Hermes Daniël Fitness I Personal Training in Düsseldorf I Online Coaching I E-Mail: info@hermesdanielfitness.online. I Tel: 0178 2716012

a pair of dumbbells and a black mat on the floor

FAQ: Kann ich zweimal pro Woche trainieren?

Zweimal pro Woche zu trainieren kann effektiv sein – wenn es mit der richtigen Intensität und genügend Erholung kombiniert wird

HIGH INTENSITY TRAINING

Hermes Daniël

10/15/20251 min lesen

a pair of dumbbells and a black mat on the floor

Kann ich zweimal pro Woche trainieren?

Ja, zweimal pro Woche zu trainieren kann effektiv sein – wenn es mit der richtigen Intensität und genügend Erholung kombiniert wird. Als HIT-Trainer liegt der Fokus auf maximaler Intensität bei minimalem Volumen und ausreichender Regenerationszeit. Persönlich setze ich auf ein gezieltes Workout pro Woche, da dies für viele Menschen eine hervorragende Balance zwischen Aufwand und Effektivität bietet.

Warum zweimal pro Woche trainieren?

Je öfter der Zyklus aus Trainingsreiz, Erholung und Superkompensation durchlaufen wird, desto schneller zeigen sich Fortschritte. Wenn eine zusätzliche Trainingseinheit diesen wichtigen Erholungsprozess nicht stört – was sich im Trainingstagebuch zeigen lässt –, können sich die Resultate beschleunigen.

Aber?

Je stärker und trainierter eine Person wird, desto mehr Energie kostet ein Workout den Körper. Dadurch verlängert sich auch die Erholungs- und Superkompensationsphase – der Zeitraum, den der Körper benötigt, um sich vollständig zu regenerieren und dann stärker zu werden als zuvor.

Zudem spielt die Genetik eine wichtige Rolle: Manche Menschen erholen sich schneller und bauen Muskelmasse effektiver auf, während andere mehr Zeit zur Regeneration benötigen.

Das bedeutet, dass die Trainingsfrequenz und die optimale Trainingsdosis individuell angepasst werden müssen und sich mit zunehmendem Trainingsstand verändern können.

Viele erreichen mit einem gut strukturierten, intensiven Workout pro Woche sehr gute Ergebnisse.

Vorteile des zweimaligen Trainings:

• Mehr Gelegenheit für starke Wachstumsreize, falls der Körper die Belastung gut verarbeitet.

• Verbesserte Übungsausführung durch häufigere Praxis.

• Möglichkeit, unterschiedliche Muskelgruppen oder Trainingsschwerpunkte aufzuteilen, ohne das Gesamtsystem zu überlasten.

Fazit

• Das Herzstück von HIT ist die vollständige Erholung zwischen den Einheiten. Ohne ausreichend Regeneration fallen erzielte Anpassungen schneller weg und das Risiko von Verletzungen oder Überlastung steigt.

• Die „richtige Dosis“ Training ist individuell und verändert sich mit Trainingsstand, Genetik, Ernährung und Lebensstil.

• Zu häufiges oder zu voluminöses Training kann zu abnehmenden Fortschritten („diminishing returns“) führen.

a pair of dumbbells and a black mat on the floor